Wie frei sind wir im L(i)eben?

Wie frei sind wir im L(i)eben?

Wie frei sind wir im L(i)eben? Was tummelt sich alles am heutigen Liebeshimmel? Während die Ehe gleichzeitig einer heftigen Zerreißprobe ausgesetzt ist und andererseits wieder romantisch verklärt als die einzig wahre Liebe ersehnt wird, erforschen neugierige Zeitgenossen alle Lust- und Liebesformen, die außerhalb dieser lebenslänglichen Zweierkonstellation sonst noch möglich und vor allen Dingen lebbar sein könnten. Und jeder glaubt, ganz

Selbstliebe in der dunklen Jahreszeit oder Warum ich mich jetzt nicht von meinem Partner/meiner Partnerin trennen sollte

Selbstliebe in der dunklen Jahreszeit oder Warum ich mich jetzt nicht von meinem Partner/meiner Partnerin trennen sollte

Selbstliebe in der dunklen Jahreszeit oder Warum ich mich jetzt nicht von meinem Partner/meiner Partnerin trennen sollte Manchmal wird Selbstliebe nur als Selbstbefriedigung gesehen. Doch Selbstliebe umfasst und durchwebt das ganze Sein in allen seinen Aspekten. Selbstliebe bedeutet, jederzeit innehalten zu können, um dem Spüren Zeit und Raum zu geben. So wird ein Leben jenseits des Verstandes ermöglicht und zugleich eingeübt.

Widerstände gegen tantrische Sexualität

Widerstände gegen tantrische Sexualität

Im Alltag gar nicht so leicht: Wenn das Gefühl auftaucht, im Liebesbett von der Ewigkeit und ihren zarten Lustgefilden einverleibt worden zu sein und ohne jeglichen Druck miteinander im Fluss der gegenseitigen Wonnen zu baden, ist möglicherweise der tantrische Geist in die Liebesbegegnung eingekehrt. In Zeiten der rosaroten Brille hat er sicherlich ein leichteres Spiel als nach langen, grauen Beziehungsjahren.

Sind Shiva und Shakti alltagstauglich?

Sind Shiva und Shakti alltagstauglich?

Jedem, der mit Tantra zu tun hat, sind schon einmal Shiva oder Shakti begegnet. Über diese beiden Begriffe findet man in der Literatur oder im Internet eine Vielfalt verwirrender Informationen. Bei Seminaren werden Anrufungen gesungen oder rezitiert. Für manche entsteht dadurch ein ersehntes, mystisches Flair. Übersättigt durch das abgestumpfte Vokabular hiesiger Religionen und Traditionen, wenden sich heutige Sucher oder einfach

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.